Armut.Nachhaltigkeit.Gerechtigkeit. – Oxfam als globale Organisation der Entwicklungshilfe. Braucht es globale Strukturen um eine gerechte und nachhaltige Welt ohne Armut zu erreichen?

18. März 2025
18:00 - 19:30
Ort: Volkshochschule, Lohrstr. 3 – 7, 04105 Leipzig, Raum 502

Oxfam ist ein Giant unter den Organisationen der Entwicklungshilfe. Im internationalen Verbund dieser Nichtregierungsorganisation arbeiten 21 nationale Schwesterorganisationen mit rund 4.100 Partnerorganisationen in über 90 Ländern zusammen. Damit ist Oxfam faktisch ein transnationales Unternehmen zur Unterstützung von Entwicklungsalternativen. Im Mittelpunkt von Oxfams Arbeit steht: „eine gerechte und nachhaltige Welt ohne Armut (zu schaffen), in der wir gleichberechtigt zusammenleben und niemand diskriminiert oder unterdrückt wird. … (Es geht darum) … extreme Ungleichheit zu überwinden, um allen Menschen weltweit ein Leben in Würde zu ermöglichen…“ Darüber hinaus veröffentlich Oxfam regelmäßig Berichte zur weltweiten sozialen Ungleichheit, die große mediale Aufmerksamkeit finden.

Hinter all diesen Aktivitäten verbirgt sich ein immenser Aufwand an finanziellen Mitteln und Personal. Aber wie steht es um die Resultate? Welche Umstände hindern oder auch fördern die Arbeit von Oxfam? Wie steht es um die Zukunft der Organisation angesichts der globalen Umbrüche? – Zu diesen und weiteren Fragen wird Dr. Jörn Kalinski (Strategieberater für Oxfam International sowie Mitbegründer von Oxfam Deutschland) vortragen. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.