Die DAFRIG hat die vom Land Sachsen angebotene Möglichkeit wahrgenommen, im Zusammenhang mit einem laufenden Projekt Mittel zu beantragen, um die drohende Ausbreitung von COVID-19 im Gebiet der DAFRIG-Projektarbeit einzudämmen. Das Vorhaben hatte eine Laufzeit von vier Monaten, nämlich von Anfang August bis Ende November 2020.
Aktuelles
- Der Mohr an der Seite deutscher Kaiser war ein Heiliger
 - Selbstbestimmung durch Bildung – Das Projekt zur Ausbildung von jungen Frauen in Nordkamerun – Bericht für das Schuljahr 2024-2025
 - Der säkulare Papst – vor 64 Jahren verstarb Dag Hammarskjöld
 - Verdrängte Geschichte. Menschliche Gebeine in deutschen Sammlungen
 - Lesenswert – „Kolonialismus – Imperialismus – Dekolonisation. Mitteleuropa in globalen Kontexten“
 - Die Ermordung von Patrice Lumumba wird ein Fall für den Strafgerichtshof in Brüssel
 - Gedenken an Patrice Lumumba
 - Ngugi wa Thiong’o1938 – 2025
 - »Hilfe! Wir sollen entwickelt werden.« – eine Leseempfehlung
 - Stellungnahme zum Konflikt Rwanda – DR Kongo
 
Veranstaltungen
Es stehen gerade keine Veranstaltungen an.