Der Mohr an der Seite deutscher Kaiser war ein Heiliger
von Arndt Hopfmann und Joachim Oelßner Obwohl der Begriff „Mohr“ heute sehr umstritten ist, begegnet er uns doch noch hin und wieder im öffentlichen Raum. Die Sicht auf den Mohr/die Mohren bzw. die Werte, die in dieses Wort hineininterpretiert werden, haben sich allerdings im Laufe der Zeit sehr verändert. Für die einen ist es Ausdruck rassistischen, kolonialen Denkens, für andere ist es ein wertfreier historischer Begriff zur Bezeichnung von Afrikanern oder Afrikanerinnen. Schauen wir etwa eintausend Jahre in unserer Geschichte zurück, so finden wir, dass Continue reading →